Das Jahrhundert-Derby

Zum vergagenen Derby, am 25.11.17, machten sich wieder zwei Mitglieder des Fanclubs auf den Weg in die verbotene Stadt.

Los ging es um 12:30Uhr.

Wir fuhren mit dem Auto bis zum Bahnhof Do-Mengede, da man hier gut und kostenlos parken kann. Vom Bahnhof DO-Mengede sind es nur 20 Min mit der S-Bahn zum HBF oder nur 8Min mit dem Regionalexpress.

Aus Sicherheitsgründen haben wir uns dazu entschieden in neutraler Kleidung anzureisen.

Im Internet habe ich mich bereits kundig gemacht, wie die Anreise für Gästefans aussieht. Die Polizei DO sah vor, das die Gästefans den HBF am Nordausgang verlassen um dort die U-Bahn zu nutzen, die direkt zum Stadion fährt. Zitat Polizei DO: „…von dort fahren die U-Bahnen ohne weiteren Halt in den für Gästefans vorgesehenen Bereich.“

Am HBF angekommen wimmelte es von Polizei. Wer den Nordausgang passieren wollte(u.a. mit Bauzäunen abgeriegelt), durfte keine schwarz-gelbe Kleidung tragen. Wer es doch versuchte wurde zurückgewiesen(Die Heimfans sollten den Ausgang in Richtung Innenstadt nutzen).

Von Anfang an kribbelte es unseren 1.Vorsitzenden in den Finger, endlich seinen(in der Jacke versteckten) Schal umzuhägen. Da wir nun den HBF verlassen hatten und uns in einem abgesperrten Bereich befanden, hang sich unsere 1.Vorsitzender voller Stolz den Schal um. Die Freude sollte allerdings nur ein paar Minuten anhalten.

Als wir an der U-Bahn angekommen waren, wies uns eine freundliche Polizeibeamtin daraufhin, das es wohl besser wäre wenn der Schal wieder abgenommen wird. Verwundert sahen wir uns um und stellen fest das wir uns den Bahnsteig nun mit einer Vielzahl von Zecken teilen mussten. Enttäuscht wurde der Schal wieder eingepackt.

Die U-Bahn fuhr auch nicht direkt bis zum Stadion durch, sondern hielt an jeder Station die dazwischen lag. Letztenendes stiegen wir am Stadion auch an der Station aus, die auch die Heimfans nutzen.

Das Sicherheitskonzept hinterlies bei uns nur einige Fragezeichen(es ist aber alles ruhig geblieben).

Wir liefen also, in schwarz-gelben Menge, zum Gästeblock. Hier wurde der Schal wieder aus der Jacke hervorgeholt 😉

Nach 45Minuten herschte im Schalke-Block blankes entsetzen, das man im Derby so schnell vier Tore kassierte. Die Stimmung war auf dem Nullpunkt.

Erste Schalkefans machten sich bereits in der Pause auf den Weg nach Hause. Auf der Toilette ließen einige Idioten ihren Frust an einem Waschbecke samt Armatur aus.

Mit wenig Hoffnung starteten wir in die zweite Halbzeit.

Nun sahen wir allerdings eine andere Schalker Mannschaft. Nach dem ersten Tor wurde die Stimmung im Gästeblock immer besser. Als dann die Toren Nummer zwei und drei fielen, flammte die Hoffnung wieder auf. Alle hofften noch auf ein Unentschieden. Es wurde gesungen und gebrüllt was die Kehlen hergaben.

Als Naldo dann in der 90+4 Minute den Ausgleich erzielte, gab es kein Halten mehr. Das Bier regnete auf uns nieder und alle Schalkfefans lagen sich in den Armen. Was für ein Wahnsinns-Derby!

Den Rückweg legten wir auch wieder Undercover zurück und mischten uns unter die schwarz-gelben, die ziemlich depremiert aussahen. Auch hier ist wieder alles friedlich geblieben.

Gegen 19:30Uhr erreichten wir mit heiseren Stimmen die Heimat.

Glück Auf,
Sascha

Das Jahrhundert-Derby