Die Legende auf der Insel der Briten in Manchester

Am frühen Morgen des 12.03.2019, um 03.30 Uhr ging die Reise hoch motiviert und gut gelaunt los.

Mit dem Auto ging es zum Flughafen nach Düsseldorf. Werner, unser ältestes Mitglied, mit stolzen 77Jahren, gab sich die Ehre dieser Auswärtsfahrt beizuwohnen und begleitete uns. Er stieg zum ersten Male in seinem Leben in ein Flugzeug ein. Respekt ! Was man nicht alles für seinen geliebten FC Schalke tut. Pünktlich startete der Turboprop nach Birmingham, nach 1 Stunde und 40 Minuten ist die Legende mit weiteren 34 Passagieren dort gelandet. Ein großes Lob gilt dabei dem Piloten, der die Maschine trotz des Windes sicher landete!

Weiter ging die Anreise mit dem Zug von Birmingham nach Manchester, nur gut dass die Zugfahrt vorab mit entsprechender Sitzplatzreservierung gebucht wurde, da der Zug sehr voll war.

Statt mit blau-weißen Himmel wurden wir in Manchester, typisch britisch, mit Regen begrüßt.

Zur Unterkunft ging es dann weiter per Fußweg, das Apartment wurde gesichert wie die Bank der Königin!

Alles in allem kann man sagen, eine perfekte Anreise, der Plan ging auf!

Einen großen Dank ging dafür an Sascha, der alles perfekt organisiert hatte.

Die Spannung stieg, da in der Unterkunft auch unsere Tickets für das Spiel liegen sollten, auch dieses funktionierte reibungslos, so dass die Vorfreude auf ein Fußballwunder ins Unendliche wuchs.

Die Innenstadt, die fest in Schalker Hand war, wurde erkundet und ein oder zwei Kaltgetränke wurden zum Essen getrunken.

Immer mehr hörten wir, dass keine Schalker, außer natürlich im Gästeblock, trotz gültiger Karte, im Stadion Zugang bekommen sollten, deshalb wurde kurzer Hand ein City Schal für jeden erworben um ins Stadion zu kommen.  Zu Fuß wurde das Stadion in 30 Minuten gut erreicht und der Eintritt lief perfekt und auch dieser Plan ging auf!

Das Fußballfest konnte beginnen!

Mehr zum Spiel gibt es leider aus Schalker Sicht nicht zu berichten, außer dass unsere Karten top waren!

Der Abend war somit gelaufen, mit dem Taxi ging es nun vom Stadion zurück.

Am Morgen danach wurde klassisch englisch gefrühstückt und sich für die Rückreise gestärkt, ehe es wiedermit dem Zug nach Birmingham ging, dort angekommen wurde das letzte Kleingeld verbraten, bevor man die Insel per Flugzeug  verließ. Pünktlich in Düsseldorf angekommen wurde die letzte Etappe der Reise sicher mit dem Auto genommen.

Als Fazit: Super gelungene und geplante Auswärtsfahrt, wäre nur das 7:0 nicht gewesen!

Danke und Glück Auf

Euer Markus

Die Fotos findet Ihr Hier

Die Legende auf der Insel der Briten in Manchester